Damit das Bestattungsunternehmen alle notwendigen Formalitäten für Sie erledigen kann, werden folgende Unterlagen und Gegenstände benötigt. Diese sollten Sie zum Beratungsgespräch mitbringen:
- Bei Ledigen: Geburtsurkunde des Verstorbenen 
- Bei Verheirateten: Heiratsurkunde (bzw. Familienbuch), Geburtsurkunde 
- Bei Geschiedenen: Heiratsurkunde (bzw. Familienbuch), Geburtsurkunde, rechtskräftiges Scheidungsurteil (Aktenzeichen) 
- Bei Verwitweten: Heiratsurkunde (bzw. Familienbuch), Geburtsurkunde, Sterbeurkunde des Ehepartners / Lebenspartners 
- Bei eingetragenen Lebenspartnerschaften: Lebenspartnerschaftsurkunde, Personenstandsurkunden, Geburtsurkunde 
- Gültiger Personalausweis (oder Meldebestätigung) 
- Bei ausländischen Staatsangehörigen oder Spätaussiedlern: Originalurkunden und Übersetzungen sind notwendig, Reisepass, eventuell Vertriebenenausweis 
- Krankenkassenkarte, evtl. Schwerbehindertenausweis 
- Rentenversicherungsnummer (ehem. LVA/BFA), Betriebsrente (Personalnummer und Anschrift) oder LBV (Landesamt für Besoldung und Versorgung) 
- Optional: diverse Versicherungen, Policen oder Abonnements 
- Auf Wunsch: persönliche Kleidungsstücke des Verstorbenen (für die Einbettung), bitte vollständig, als ob man aus dem Haus geht 
- Auf Wunsch: ein Foto zum Aufstellen bei der Trauerfeier oder zum Druck von Traueranzeigen oder Trauerkarten